Vortrag: Warum bin ich so müde - Mikronährstoffe und ihre Wirkung
19. und 29. November 2018
Co-Moderation von Dr. Arno Sommeregger, Orthomolekular-Mediziner und Karin Ratschiller, Diätologin und Ernährungscoach, Volksbank Kufstein und Innsbruck
Workshop: Wie gesund muss Essen sein
18. und 22. November 2018
für Service-Kräfte und Köche des Lanserhofs in Lans
Interview: Sauerkraut und seine Wirkung – Fermentation, Vitamingehalt & Immunsystem
18. Oktober 2018
für die Tiroler Tageszeitung
Workshop: Vitamin-Bowles für deinen gesunden Arbeitstag
19. September 2018
für Lehrlinge der Fa. Sandoz
Vortrag: Ernährung macht mich stark
5. September 2018
Begrüßungsvortrag für Lehrlinge und Newcomer Fa. Sandoz, Kundl
Vortrag: Ernährung am Arbeitsplatz
20. Juni 2018
Gesundheitstag am BFI Innsbruck
Wilde Kräuterküche – für Mitarbeiter der Fa. Sandoz
19. und 21. Juni 2018
Kundl und Schaftenau
Gesundheitswoche: BIA-Körperanalyse AKTIONSTAGE für Mitarbeiter der Volksbank Tirol
11. - 15. Juni 2018
Volksbank Tirol
Vortrag: Ernährung im Tennis-sport - inkl. BIA-Körperanalyse
26. April 2018
Tennisclub Thaur
Gesundheitswoche: Ernährungs-Einzel-Beratungen für Mitarbeiter der Volksbank Tirol
23. - 27. April 2018
Volksbank Tirol, Standorte Innsbruck, Schwaz und Kufstein
Vortrag: Warum bin ich so müde – Mikronährstoffe und ihre Wirkung
21. März 2018
Co-Moderation von Dr. Arno Sommeregger, Orthomolekular-Mediziner und Karin Ratschiller, Diätologin und Ernährungscoach, im Loft 41, Innsbruck
Business-Frühstück – Gesunder Start in den Tag
21. März 2018
für Führungskräfte von Recheis Teigwaren, Hall in Tirol
Kursstart: FASTENZEIT – dein Weg zum Wunschgewicht
19. Feber 2018
4-Wochen Kurse mit Impulsvortrag für Firmen in Innsbruck, Schwaz, Kufstein, Kundl und Schaftenau/Langkampfen
Vortrag: Baumkirchen bewegt sich – g´sund Essen für Alltag und Sport
14. Feber 2018
Gemeindesaal Baumkirchen
Mitarbeiterworkshop “Ernährung macht stark“
8. Feber 2018
Reicheis Teigwaren, Hall in Tirol
Vortrag: G´sund Essen mit Pfiff in der Gemeinschaftsverpflegung
5. Feber 2018
Recheis Mama bringt´s, Pflegeheim Wattens
Mitarbeiterworkshop “Ernährung macht stark“
10. Jänner 2018
Volksbank Tirol, Hotel Central Innsbruck
Prophylaxe-Congress Innsbruck
1. Dezember 2017
100 Hörerinnen und Hörer aus der Zahnmedizin beim Fachvortrag „Abenteuer Ernährung“
20-Minuten-Gerichte für den gesunden Berufsalltag und
Morning starters – gesunde Frühstücksvarianten selbst gemacht
11. Oktober und 8. November 2017
2 Kochevents im Scala-Küchenstudio für Mitarbeiter von Bionorica GmbH, Innsbruck
TT-Artikel im Magazin: "Sich ein Leben lang auf Diät setzen"
5. November 2017
ORF-TV Auftritt: Daheim in Österreich
12. Oktober 2017
Daheim in Österreich: Schauplatz Schloss Ambras – Wie gesund ist Hühnerei?
Das Interview mit mir führte Eva Pölzl.
ORF-Radio Tirol Mittagsstunde
12. Oktober 2017
Karin Ratschiller am Hörertelefon zum Thema "Mythos Ei"
Was macht mich stark – gesunder Lifestyle für Schule, Alltag und Sport
Juli 2017
Sommerfortbildung der Pädagogischen Hochschule, Veranstaltungsort HBLA West, Innsbruck
Ich essen was (zu) mir passt! Gesunde Ernährungstrends mit Hausverstand
Juni 2017
Kundenvortrag der Tochterfirma „Mama bringt´s“, Josef Recheis Eierteigwarenfabrik und Walzmühle GmbH, Hall
best-friend-cooking
Zanella-Kux Fotografie Schwaz, Juni 2017
Kochevent ganz privat mit Katja Zanella-Kux und Freunden
Am Kellerjoch – wenn der Funke überspringt!
Was passiert wenn Diätologin auf Hüttenwirtin trifft?
Mai 2017
Bergauf Magazin des Österreichischen Alpenvereins 5/2017
Kochevent: gesunde Alltagsküche - schnell gekocht
Markthalle Innsbruck, Mai 2017
BGF-Mitarbeiterveranstaltung der Gandler Steuerberatung GmbH, Innsbruck
4-Wochenkurs Bodyforming – Kombintionskurs Ernährung und Hypose
RLB Landesbank Innsbruck/Adamgasse, Mai 2017
RLB Vital – BGF-Kursangebot für MitarbeiterInnen der RLB-Landesbank
BGF in Tirol - Standards, Kriterien und best practice Modelle
April 2017
Vorlesung für Gesundheitstrainer am AZW Innsbruck
Fit im Arbeitsalltag
April 2017
BGF-Mitarbeiterworkshop für KREIDL GmbH & Co KG - Wärme Wasser Energiesysteme, Kramsach
1. Tiroler Ernährungskabarett (E. Edlinger/K. Ratschiller): Humorvolle Reise durch unsere Verdauung
April 2017
Kabarettistischer Auftakt zur Fortbildung des Verbandes der Tiroler Diätologinnen mit Gastreferent Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Moschen PhD, Univ.-Klinik Innsbruck
Reflux und Reizdarmsyndrom – Update med. Ernährungsempfehlungen
April 2017
Mitarbeiterworkshop in der Chirurgische Praxis Dr. Klingler, Wilhelm-Greil-Str. in IBK
Wilde Kräuterküche – die Tiroler Superherbs
März 2017
Bergauf Magazin des Österreichischen Alpenvereins 3/2017
Power & Lebensenergie - g´sund Essen bringt´s
März 2017
Vilser Baustofftage 2017, eine Veranstaltung der WKO Reutte
Mythos Cholesterin – die Lüge um´s Ei
RLB Landesbank Innsbruck/Adamgasse, März 2017
RLB Vital – BGF-Vortragsreihe für MitarbeiterInnen der RLB-Landesbank
Die Ballade von Zucker & Fett – Ernährung bei Diabetes
Kundl und Schaftenau, März 2017
BGF-Mitarbeiterworkshop im Rahmen der Be Healthy Initiative Sandoz GmbH
Workshop: Wieviel bin ich mir wert? – Sensibilisierung für die eigene Gesundheit
März 2017
RRZ Raiffeisen Rechenzentrum Tirol GmbH, BGF-Gesundheitstag
Feel Good Messe 2017
Messe Innsbruck, März 2017
Prämiere des 1. Tiroler Ernährungskabaretts: Schweinehund am Spieß
3. Novapark-Apotheke Gesundheitstag
Apotheke Novapark/ Innsbruck, März 2017
Ganztätiges Kundenangebot zum Thema Ernährung und BIA-Körperanalyse
TT-Lesertelefon: Mit Leichtigkeit in der Frühling
März 2017
TT-Tipps von Diätologin Karin Ratschiller
4-Wochen-Kurs Fit im Darm – Stoffwechselkur mit Powereffekt
Feber 2017
Sozial- und Gesundheitssprengel Fritzens
Fit im Arbeitsalltag
Feber 2017
BGF-Mitarbeiterworkshop für STASTO Automation KG, Innsbruck
Ernährungsbasics und Sporternährung
Jänner 2017
Vorlesung für angehende Gesundheits-Fitnesstrainer
NEU: dieser Kurs wird ab sofort über das BFI Innsbruck angeboten!
Was macht mich stark - Ernährung für Hobbysport
Absam, Jänner 2017
Vortrag für SportlerInnen, TrainerInnen und Sponsoren des Noric Team Absam
Vortrag: Ernährung & Demenz
Gasthaus Fritznerhof/ Fritzens, 17. November 2016
Eine Co-Moderation von Kurt Dander, Initiative Lebensstil und Demenz gemeinsam mit Karin Ratschiller, Diätologin und Gesundheitsmoderatorin
Vortrag: Clean-Eating – Ernährung zur Immunstärkung
Fa. Physiotherm/Thaur, November 2016
Fa. Physiotherm lud im Beratungscenter Thaur Kunden und Intessierte aus der Region zum Gesundheitrungsevent „Infrarot – Stoffwechselaktivität - Ernährung“. Rund 50 TeilnehmerInnen folgten der Einladung.
Gesundheitstag in der Apotheke NOVAPARK
Apotheke Novapark/ Innsbruck, November 2016
Zum 2. Mal konnten sich Kunden der Novapark-Apotheke einen Tag lang von Ernährungscoach Karin Ratschiller unter dem Motto „erkenne das zu essen, was (zu) dir passt“ kostenfrei beraten lassen.
By Healthy – Gesundheitswoche für MitarbeiterInnen der Fa. SANDOZ Kundl/Schaftenau
Fa. Sandoz Kundl/Schaftenau, Oktober 2016
2 Tage lang präsentierte Ernährungscoach Karin Ratschiller genussvolle Lehrlingsworkshops zum Thema „Fast food – aber gesund“. Mitarbeitervorträge sowie BIA-Körperanalyse belebten die beiden top-organisierten und stark frequentierten Aktionstage.
Besten DANK an Sabrina Kriechbaum und ihr TEAM.
Essen & Trinken für Hobbysportler
Hotel Achentaler Hof/ Achenkirch, 31. Mai und 4. Juli 2016
Ein Gästevortrag im Zuge des Gesundheitsprojektes SAPEMO
EPU TAG der Wirtschaftskammer Tirol
Villa Blanka Innsbruck, 1. Juli 2016
Workshopreihe: Ernährung & Beruf – eine Herausforderung
Feel Good Messe 2016
Messe Innsbruck, 10. - 12. März 2016
Die "Feel Good", die Messe für Ernährung, Bewegung und Psyche, fand auch dieses Jahr wieder im Rahmen der Innsbrucker Frühjahrsmesse statt.
Schaueinkaufstraining in Fulpmes
März 2016
Essen mit Spaß und Genuss – Herzlichen Dank an MPreis!
Erfolgreiche Kurse:
4-Wochen-Stoffwechselkur mit Powereffekt:
Feber - März 2016
Volksbank Innsbruck
Ordination Dr. Unterberger Hannes – Volders
Therapiezentrum Stubai, Karin Müller-Beermeister
Pädagogische Hochschule: Sommerfortbildung 2015
Sommerfortbildung 2015
Abendteuer Essen – wie viel G´sundes brauchen Kids?
BIA-Analyse der Volderer Volleyballerinnen
Juni 2015
Zum Auftakt für das Sommertraining nutzte die Volderer Volleyball-Mädels die BIA-Analyse ...
BIA-Analyse im BikePalast – ein voller Erfolg
Juni 2015
An 3 Wochenenden im Juni nutzten Kunden und Mitarbeiter des BIKEPALAST in Wattens die BIA-Analyse ...
Allergenschulungen für Gastwirte und Sportkantinen
Juni 2015
Kantineure folgender Sportvereine haben das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme ...
BIA-Analyse am Sonnwendlauf in Baumkirchen
Juni 2015
Läufer und Zuschauer haben die Wartezeit bis Start des Hauptlaufes genutzt um mittels BIA-Analyse ...
Elternabend im Haus der Kinder in RUM
20 Mai 2015, 20:00 Uhr
Im nagelneuen Kindergarten in der Steinbockallee kamen über 30 interessierte Mamas und Papas ...
Allergenschulungen für Sportkantinen
April / Mai 2015
Kantineure folgender Fussballvereine haben das Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme ...
Kinderkochen in Volders
NMS Volders, 30. April 2015
Abenteuer ESSEN – Wie viel G'sundes braucht mein Kind
Messe "Feel Good"
Messe Innsbruck, 12. - 15. März 2015
Die "Feel Good", die Messe für Ernährung, Bewegung und Psyche, fand im Rahmen der Innsbrucker Frühjahrsmesse statt.
Personalschulungen zur Allergeninformationsverordnung
Imst, Hotel Audererhof
Der Österreichische Alpenverein bietet für seinen Hütten- und Gastwirte die gesetzlich erforderliche Personalschulung in 9 Standorten in ganz Österreich an.
Kochworkshop in Telfs
Karin Ratschiller
Diätologin, Gesundheitsmoderatorin & Fitlehrwart
Praxis ImZentrum | Meinhardstraße 9 / 3. Stock | 6020 Innsbruck
tel.: +43 (0)650 37 80 37 1 | office@ernährungscoaching-tirol.at